Informationen zum Forum Autodesk NavisWorks:
Anzahl aktive Mitglieder: 78
Anzahl Beiträge: 184
Anzahl Themen: 76

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Autodesk NavisWorks : IAM positionieren
freierfall am 24.11.2019 um 11:59 Uhr (1)
schau mal hier die Hilfe, damit hat es bei mir geklappt. herzlich SaschaSo verschieben Sie ein Objekt mithilfe eines Messwerkzeugsherzlich Sascha

In das Form Autodesk NavisWorks wechseln
Autodesk NavisWorks : Darstellungsproblem Simulate 2016
NeZeal am 06.10.2017 um 14:30 Uhr (1)
Hi,wir haben bei uns gerade das Problem, dass wenn eine Inventorbaugruppe im Navisworks Simulate 2016 einlesen, einige Bauteile/Baugruppen nicht mehr an der Stelle sind, an der Sie im Inventor Modell zu finden sind. Also quasi sich selbst verschieben.Die Baugruppe ist sauber und alles ist vollständig fixiert.Wäre dankbar über ein paar Tipps.Vielen Dank schon im Voraus.

In das Form Autodesk NavisWorks wechseln
Autodesk NavisWorks : IAM positionieren
Epi-Zentrum am 25.11.2019 um 07:19 Uhr (1)
Die andere Variante wäre noch den gemeinsamen Nullpunkt zu nutzen.Ich denke das in der Navis-Datei schon Baugruppen vorhanden sind. dort existiert ja schon ein Nullpunkt.Diesen Punkt würde ich dann in eine Neu Baugruppe in Inventor einstellen, und die zu prüfende Datei dort dann nochmal einfügen mit den Jeweiligen Abhängigkeiten.Nun kannst du dieses dann in die Navis-Datei einladen ohne die Baugruppe zu verschieben.-----------------------------------------------------------------GrußSteffan---------------- ...

In das Form Autodesk NavisWorks wechseln
Autodesk NavisWorks : Architekturmodell mit Vermessermodell zusammenbringen
KlaK am 25.11.2019 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:sorry aber der Vermesser soll dann seine Punktwolke umrechnen auf den von euch festgelegten Nullpunkt. Die haben ja auch ihre Referenzpunkte.herzlich SaschaHi,Das ist natürlich die einfachste Antwort Leider gibt es hier einiges zu bedenken und im Prinzip muß hier der Gesamtkoordinator des Bauvorhabens tätig werden. - Von der Vermessungsverwaltung werden die Festpunkte und Flurstücksgrenzen seit geraumer Zeit nur noch in ETRS86/UTM ausgegeben. Für die Bauvorhaben müss ...

In das Form Autodesk NavisWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz